Woher bekomme ich Geld für die Umsetzung meiner Idee?
Es gibt viele Fördermittelstellen, die gerne Deine Projekte finanziell unterstützen. Worauf es bei einem Projekt ankommt und wer was und wie fördert, ist allerdings gar nicht so leicht zu durchblicken. Wir helfen Dir gerne dabei, aus Deiner Idee ein Projekt zu machen und Deinen Weg durch den Fördermitteldschungel zu finden. Auf den folgenden Seiten findest Du ausführliche Informationen zu Fördermitteln für Kultur und zu den Voraussetzungen sie zu erhalten. Falls Du Fragen hast, komm gern auf uns zu!
- Bevor es losgeht: Was muss ich bei der Fördermittelsuche beachten?
- Was brauche ich, um Fördermittel zu erhalten?
- Welche Fördermittelgeber gibt es?
- Die Grundbegriffe im Fördermitteldschungel
Bevor es losgeht: Was muss ich bei der Fördermittelsuche beachten?
Die 5 goldenen Regeln
Mittelakquise macht Arbeit. Aber Du kannst das Förderantragschreiben üben. Je besser Du bist, desto wenig fühlt es sich wie Arbeit an. Das Förderantragsschreiben machen viele nicht gut (genug), daher ist gute Arbeit oft von Erfolg gekrönt. Im Folgenden findest Du die 5 goldenen Regeln für die Fördermittelsuche.
Was brauche ich, um Fördermittel zu erhalten?
Die Voraussetzungen für eine gelingende Mittelakquise
Neben einer guten, überzeugenden Idee und einem Projekt braucht es noch etwas mehr. So gilt es die Frage nach der/dem Antragssteller*in zu klären und natürlich die Gesamtfinanzierung sicherzustellen. Dann benötigst Du noch ein paar wichtige Unterlagen. Im Folgenden werden diese Voraussetzungen kurz vorgestellt.
Welche Fördermittelgeber gibt es?
Ein Überblick
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Fördermittelstellen für Kunst und Kultur. Hier geben wir Dir einen Überblick für Stellen auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Was muss ich für die Fördermittelsuche wissen?
Die Grundbegriffe im Fördermitteldschungel
Informiere Dich vor der Antragsstellung genau über die Satzungszwecke und Bedingungen von Fördermittelgeber*innen. Um hier alles verstehen zu können, sind ein paar Grundbegriffe nötig. Diese Grundbegriffe solltest Du für die Fördermittelsuche kennen und wissen, wie Du Dich bei Fragen dazu positionierst.