Das Kulturlandbüro bis Mitte 2024

Von 2020 bis Mitte Juni 2024 war das Kulturlandbüro durch das Bundesprogramm TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel gefördert. In dieser Zeit ist es neben dem Landkreis Vorpommern-Greifswald auch beim schloss bröllin e.V. eingebunden gewesen. Die inhaltliche Steuerung des Kulturlandbüros hatte die Lenkungsgruppe übernommen. Diese versammelte Entscheider aus unterschiedlichen Bereichen von Politik, Verwaltung, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Regionalentwicklung. Hier werden die grundlegenden inhaltlichen, personellen und finanziellen sowie Juryentscheidungen gefällt. Die Lenkungsgruppe garantierte die breite Aufstellung des Kulturlandbüros und den Informationsfluss in alle Bereiche des öffentlichen Lebens. 

Mitglieder der Lenkungsgruppe:

  • Dietger Wille  - Beigeordneter und 2. Stellvertreter des Landrates Landkreis Vorpommern-Greifswald (Vorsitzender)
  • Sandra Nachtweih - Kreistagspräsidentin Vorpommern-Greifswald (stv. Vorsitzende)
  • Samo Darian - Programmleiter "TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel"
  • Katharina Husemann - Vorstand schloss bröllin e.V.
  • Stefanie Kracht - Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
  • Dr. Ulrich Vetter - Dr. VetterCommunications Berlin/Pasewalk/Rostock
  • Karin Peter - Sachgebietsleiterin Bildung und Schulentwicklungsplanung Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Prof. RP Kahl - Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent
  • Thomas Lenz - Büroleiter Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg
  • Annett Zahn - Sparkasse Uecker-Randow, Vorsitzende des Vorstands
  • Dr. Roland Wenk - Leiter der Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern
  • Michaela Schlegel - Betriebsleiterin schloss bröllin e.V.

Zurück zur Startseite

Über die Lenkungsgruppe

Sitzung am 11. Januar 2023 auf Schloss Bröllin

 

Wenn Sie auf den Button "Zustimmen und aktivieren" klicken, stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den Dienstanbieter zu. Dieser nutzt diese Daten möglicherweise für Analyse- und Werbezwecke.

 

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.