Wenn Sie auf den Button "Zustimmen und aktivieren" klicken, stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den Dienstanbieter zu. Dieser nutzt diese Daten möglicherweise für Analyse- und Werbezwecke.

 

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Willkommen auf der Seite des Kulturlandbüros!

Wir bewegen, begleiten und befördern Kunst und Kultur der Uecker-Randow-Region.

Unser Profil

News

19-03-2025

Fachtag Kultur VG 2025

MENSCH MACH(T) KULTUR: Unter diesem Titel findet am 24. April im Schützenhaus Lassan der 6. Fachtag Kultur des Landkreises Vorpommern-Greifswald statt.
21-03-2025

Wir haben gegründet!

Endlich ist es offiziell: Wir – Maria, David und Josefa – haben gegründet! Das Kulturlandbüro wirkt nun als gemeinnützige Unternehmensgesellschaft weiter.
01-03-2025

Kulturpreis VG 2025

Landrat Michael Sack schreibt erneut den Kulturpreis Vorpommern-Greifswald aus. Bis 28. März sind Bewerbungen möglich.
03-03-2025

Begegnung durch Kunst

Gemeinsam mit der Künstlerin Kathrin Ollroge laden wir ein, in den Heimatstuben Altwarp, Mönkebude, Hintersee und Strasburg/Um. ins Gespräch zu kommen.
03-03-2025

Tanzprojekt im 3. Jahr

Das Thema Mut zieht Künstlerinnen zurück - Deutsch-Polnisches Tanzprojekt mit den Tänzern* ohne Grenzen geht ins 3. Jahr.
25-09-2024

Wir waren auf Dorfinventur

Bei unserer Dorfinventur haben wir 10 Orte besucht. Von Penkun bis Nieden, von Fahrenwalde bis Altwarp haben wir Menschen getroffen, die Kultur gestalten.
25-09-2024

Neues vom Toni Tuna Club in Mönkebude 

Yared Dibaba vom NDR hat Mönkebude besucht. In der neuen Folge von "Yared kommt rum" besuchte er auch den Toni Tuna Club.
19-08-2024

25. Erzählcafé in Strasburg

Sabrina Dittus' Dorfresidenz brachte nicht nur einen Film hervor, sie initiierte auch die Strasburger Erzählcafés. Im Juli fand die 25. Ausgabe statt.

Geschichten aus Heimatstuben

In den #stubengeschichten erzählen Anwohner*innen Geschichten zu Objekten aus den Heimatstuben der Region Uecker-Randow. #stubengeschichten ist ein Projekt von LAND-LAB (www.land-lab.de) im Auftrag des Kulturlandbüros.

Zu den Stubengeschichten

Making of "Stubengeschichten"

 

Wenn Sie auf den Button "Zustimmen und aktivieren" klicken, stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den Dienstanbieter zu. Dieser nutzt diese Daten möglicherweise für Analyse- und Werbezwecke.

 

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.