Wenn Sie auf den Button "Zustimmen und aktivieren" klicken, stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den Dienstanbieter zu. Dieser nutzt diese Daten möglicherweise für Analyse- und Werbezwecke.

 

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Willkommen auf der Seite des Kulturlandbüros!

Wir bewegen, begleiten und befördern Kunst und Kultur in Vorpommern-Greifswald und darüber hinaus.

Unser Profil

News

26-06-2025

Kuh und Schafe enger vereint

In Zukunft werden wir noch intensiver mit dem interaktiven Dorfkalender Schafe vorm Fenster zusammenarbeiten.
25-06-2025

Eine Zeitkapsel für die Heimatstube

Das Kulturlandbüro lädt am 6. Juli, um 14 Uhr, zum Auftakt zur Begegnung in Heimatstuben nach Altwarp ein.
25-06-2025

Neue Postkarten zu Hörgeschichten

Wir drucken 5 Postkarten zu unseren #stubengeschichten aus Strasburg/ Um., Hammer a. d. Uecker, Rieth, Ramin und Blankensee.
22-06-2025

Wer tanzt, verändert was

Am 22. Juni feierte das deutsch-polnische Tanzprojekt „Nur Mut – Miej Odwagę“ seinen bewegenden Abschluss im Gutspark von Ostoja.
04-06-2025

Ein Gasthaus für das 21. Jahrhundert

Wir haben das Kulturlandbüro beim Symposium »Kultur im Dorf → Dorfkultur« im Tiroler Kultur- und Gemeinschaftshaus Neuwirt vorgestellt.
03-06-2025

Starke Netzwerke für eine starke Kulturregion

Rund 30 Vertreter:innen regionaler Kulturnetzwerke trafen sich in Neustrelitz zum Austausch über Herausforderungen, Chancen und Unterstützungsangebote.
30-04-2025

Spenden für uns

Mit eurer Unterstützung ermöglicht das Kulturlandbüro konkrete Angebote, die kulturelles Engagement sichtbar machen, vernetzen und stärken.
21-03-2025

Wir haben gegründet!

Endlich ist es offiziell: Wir – Maria, David und Josefa – haben gegründet! Das Kulturlandbüro wirkt nun als gemeinnützige Unternehmensgesellschaft weiter.

Geschichten aus Heimatstuben

In den #stubengeschichten erzählen Anwohner*innen Geschichten zu Objekten aus den Heimatstuben der Region Uecker-Randow. #stubengeschichten ist ein Projekt von LAND-LAB (www.land-lab.de) im Auftrag des Kulturlandbüros.

Zu den Stubengeschichten

Making of "Stubengeschichten"

 

Wenn Sie auf den Button "Zustimmen und aktivieren" klicken, stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den Dienstanbieter zu. Dieser nutzt diese Daten möglicherweise für Analyse- und Werbezwecke.

 

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.